Sehr geehrte Medienvertreter*innen,

herzlich willkommen beim Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit für alle Kinder in Schleswig-Holstein. Auf dieser Seite finden Sie unsere Pressemitteilungen und den direkten Draht per Telefon und E-Mail zu uns.

Bitte geben Sie uns Nachricht, wenn Sie in unseren E-Mail-Verteiler für unsere Pressemitteilungen aufgenommen werden möchten.

Mit freundlichen Grüßen
Der Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein


Aktuelle Pressemitteilungen


Spielen ist ein Grundbedürfnis

Freies Spielen, sich ausprobieren, die Umwelt entdecken, kreativ sein und Interessen entwickeln: Die eigene Bedeutung als Selbstwirksamkeit spüren, Grenzen setzen und überwinden, sich den Sozialraum aneignen – all das bringt das freie Spielen mit sich. „Kinder haben ein Recht auf Spielen – und gehören in die Mitte der Gesellschaft; sie sollen gesehen und gehört werden“, erklärt Irene Johns, Landesvorsitzende des Kinderschutzbund Schleswig-Holstein.

Weiter lesen Spielen ist ein Grundbedürfnis


Breites Bündnis fordert angesichts der Haushaltssperre: Keine Kürzungen - Soziale Daseinsfürsorge absichern und stärken!

Die unterzeichnen Organisationen fordern die Landesregierung eindringlich auf, von Einsparungen im Bereich der sozialen Daseinsfürsorge – von Beratungsangeboten, Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe, der Ehrenamtsunterstützung, über Migrations- und Integrationsprojekten bis hin zur Unterstützung des sozialen Wohnungsbaus – Abstand zu nehmen.

Weiter lesen Breites Bündnis fordert angesichts der Haushaltssperre: Keine Kürzungen - Soziale Daseinsfürsorge absichern und stärken!


Menschen, die Verantwortung füreinander übernehmen

Der 15. Mai ist der Internationale Tag der Familie. Der Familie kommt in den aktuell herausfordernden Zeiten eine besondere Bedeutung zu. „Familie bedeutet für Kinder im besten Fall, dass sie Liebe, Vertrauen, Unterstützung und Geborgenheit erfahren. Andererseits ist das Zuhause für einige Kinder und Jugendliche ein Ort, an dem sie Gewalt erfahren. Auch das ist Familie“, ordnet Irene Johns, Vorsitzende des Kinderschutzbund Landesverbandes Schleswig-Holstein, ein.

Weiter lesen Menschen, die Verantwortung füreinander übernehmen


Grenzachtenden Umgang im Kita-Alltag ermöglichen

Insbesondere vor dem Hintergrund steigender Gewaltmeldungen aus Kitas halten wir es – auch wenn uns die Herausforderungen durch den Fachkräftemangel bewusst sind – für sehr bedenklich, Maßnahmen zu ergreifen, die möglicherweise die Qualität in Kitas senken“, wiederholt Landesgeschäftsführerin Susanne Günther die bereits im Sozialausschuss des Landtags vorgetragene Befürchtung.

Weiter lesen Grenzachtenden Umgang im Kita-Alltag ermöglichen


Das Recht auf Bildung und Teilhabe gilt für jedes Kind

"Seit zehn Jahren fordern wir, die Schulkosten zu senken. Seit zehn Jahren fordern wir eine echte Lernmittelfreiheit. Es muss in Schleswig-Holstein eine klare politische Antwort auf die immensen Schulkosten geben", Irene Johns Landesvorsitzende Kinderschutzbund Schleswig-Holstein.

Weiter lesen Das Recht auf Bildung und Teilhabe gilt für jedes Kind


Tag der gewaltfreien Erziehung - psychische Gewalt im Fokus

Zum diesjährigen Tag der gewaltfreien Erziehung stellt der Kinderschutzbund die seelische Gewalt gegenüber Kindern in den Mittelpunkt. Kinder haben das Recht auf ein gewaltfreies Aufwachsen und eine gewaltfreie Erziehung. Dies schließt nicht nur die körperliche Unversehrtheit ein, sondern auch seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen aus.

Weiter lesen Tag der gewaltfreien Erziehung - psychische Gewalt im Fokus


Silberne Ehrennadel für Mechthild Piechulla

Die Landesvorsitzende des Kinderschutzbundes Schleswig-Holstein, Irene Johns, verlieh im Rahmen der Landesmitgliederversammlung Mechthild Piechulla als langjähriger Vorsitzender des DKSB-Kreisverbands Ostholstein die Silberne Ehrennadel des Kinderschutzbundes für ihre besonderen Verdienste.

Weiter lesen Silberne Ehrennadel für Mechthild Piechulla


Kindergrundsicherung: Auf Zeit spielen können wir uns für arme Kinder nicht leisten!

"Wir sind erschüttert, dass stundenlang über Autobahnen und Co. diskutiert wird – das Thema Kindergrundsicherung und Kinderarmut aber offensichtlich keine Priorität für die Koalition hat. Kein Wort über Kinder und ihre Familien – dabei können arme Kinder nicht länger warten", Irene Johns, Landesvorsitzende.

Weiter lesen Kindergrundsicherung: Auf Zeit spielen können wir uns für arme Kinder nicht leisten!


Mobiler Platz der Kinderrechte in Plön

Der Mobile Platz der Kinderrechte des Kinderschutzbund Landesverbandes macht ab heute Halt in Plön. Auf Initiative des Kreisverbandes Kinderschutzbund Plön wird der Mobile Platz der Kinderrechte, eine transportable Litfaßsäule, auf die Kinderrechte aufmerksam machen und viele Informationen bereithalten.

Weiter lesen Mobiler Platz der Kinderrechte in Plön


Gesunde Ernährung will gelernt sein – und macht Spaß

Der 7. März ist der Tag der gesunden Ernährung. Eine gute ausgewogene Ernährung ist gerade auch für heranwachsende Kinder und Jugendliche ganz wesentlich. Sie wirkt sich nicht nur auf Wachstum, Entwicklung und Leistungsfähigkeit aus, sondern beeinflusst nachweislich auch die spätere Gesundheit im Erwachsenenalter. Die gute Nachricht: Gesundes essen kann gelernt werden – und gesundes Kochen macht Spaß!

Weiter lesen Gesunde Ernährung will gelernt sein – und macht Spaß