Informationen nach Art. 34 DSGVO – Benachrichtigung der von einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten betroffenen Personen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Sie sicher der Presse entnommen haben, hat es auf eine große Anzahl lokal installierter Exchange-Server einen Angriffsversuch gegeben. Leider waren auch wir betroffen.
Gemäß den Empfehlungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben wir die von Microsoft bereitgestellten Sicherheitsupdates auf unseren Systemen eingespielt.
Mit Hilfe von Analyse-Tools haben wir unsere Systeme gescannt. Leider kann nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass dieser Angriffsversuch erfolgreich war und z. B. Daten abgeflossen sind. Dadurch wiederum kann ein physischer, materieller oder immaterieller Schaden für natürliche Personen entstehen.
Vorsorglich haben wir diese mögliche Datenpanne an die Datenschutzaufsichtsbehörde in Kiel (ULD) gemeldet.
Was können Sie jetzt machen?
Seien Sie bitte besonders aufmerksam und wachsam im Umgang mit eingehenden E-Mails. Es ist leider nicht auszuschließen, dass Angreifer evtl. doch auf E-Mail-Adressen Zugriff hatten. Daher ist es möglich, dass Sie scheinbar E-Mails aus unserem Hause erhalten, die aber gar nicht von uns sind.
Klicken Sie nicht auf Links oder Anhänge, die Sie nicht erwarten oder nicht angefordert haben.
Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie uns.
gez. Vorstand und Geschäftsführung
Kiel, 12. März 2021