Fachstelle Kinderrechte und Partizipation

Der Kinderschutzbund unterstützt Fachkräfte, Einrichtungen, Institutionen und Verbände individuell und bedarfsgerecht; informiert, begleitet, berät, vernetzt und bildet fort. Dabei versteht sich der Kinderschutzbund als Partner in Sachen Kinderschutz und entwickelt im Dialog ein passendes (Fortbildungs-) Angebot.

Kinderrechte ins Grundgesetz - aber richtig!

Aktionsbündnis Kinderrechte

Der Kinderschutzbund SH gehört zu den ersten Unterzeichnern des Apells „Kinderrechte ins Grundgesetz – aber richtig!“ des Aktionsbündnisses Kinderrechte. Der Kinderschutzbund SH fordert in politischen Gesprächen, Pressemitteilungen und Fachgesprächen Kinderrechte mit allen Beteiligungs-, Förder- und Schutzrechten sowie einer vorrangigen Berücksichtigung des Kindeswohls bei allen Entscheidungen, die Kinder betreffen, Verfassungsrealität werden zu lassen.

Aufgaben der Fachstelle Kinderrechte und Partizipation

Dieser Forderung immer wieder Nachdruck zu verleihen ist eine der Aufgaben der Fachstelle Kinderrechte und Partizipation. Die Fachstelle Kinderrechte und Partizipation hat sich zum Ziel gesetzt, sich mit anderen interessierten Verbänden, Institutionen und Einzelpersonen zu vernetzen, um Kinderrechte und insbesondere Partizipation in Schleswig-Holstein mehr zu verankern.
Die Fachstelle Kinderrechte und Partizipation berät Kommunen und Fachkräfte sowie macht für und mit Kindern und Jugendlichen Angebote.