20.09.2013 12:45
Kindertag Thor Heyerdahl
Pressemitteilung
Kiel, 20/09/2013
Kinder des Kinderschutzbundes in Schleswig-Holstein stechen mit der
Thor Heyerdahl in See
KIEL Der Traditionssegler Thor Heyerdahl ging heute vom Kieler Seefischmarkt aus mit 29 Kindern auf große Fahrt. Im Rahmen des alljährlichen „Kindertages“ des Segelschiff Thor Heyerdahl e.V. durften dieses Jahr Kinder aus Einrichtungen des Deutschen Kinderschutzbundes in Schleswig-Holstein den kostenlosen Segeltörn auf dem Jugendschulschiff begleiten. Eine Möglichkeit, für die die Landesvorsitzende des DKSB SH Irene Johns sehr dankbar ist: „Der erlebnispädagogische Ansatz, die Mitsegler an Bord der Thor Heyerdahl in ihrer Entwicklung zur Selbstständigkeit und zur Übernahme von Verantwortung zu stärken, ist besonders für Kinder unglaublich fördernd. Und nur selten kann die Vermittlung wichtiger sozialer Kompetenzen mit einem so unvergesslichen Abenteuer verbunden werden, für diese Chance kann ich mich gar nicht genug bedanken“, so Johns.
Betreut wurden die Kinder von der ehrenamtlichen Stammbesatzung des Segelschiff Thor Heyerdahl e.V., der bundesweit über 1000 Mitglieder zählt. Das Kinderfest mit Tagesausflug auf dem fünfzig Meter langen Dreimast-Toppsegel-Schoner gehört für den Vereinsvorsitzenden Michael Saitner zu den wichtigsten Veranstaltungen des Jahres: „Gerade im Hinblick auf Integration und Inklusion freuen wir uns, in diesem Jahr Kindern aus dem Kinderschutzbund in Schleswig-Holstein die Gelegenheit bieten zu können, einen erlebnisreichen Tag auf der Thor Heyerdahl zu verbringen und so im Rahmen unserer Bordgemeinschaft zur Vermittlung von Selbstkompetenz und Sozialkompetenz beizutragen. In der heutigen Zeit müssen wir für Kinder mit gutem Beispiel vorangehen, und Rücksichtnahme und Respekt im Miteinander vermitteln.“
Die Durchführung des Kindertages war unter anderem dank der freundlichen Unterstützung des CITTI-Marktes möglich, der die komplette Verpflegung stellte. Für diesen aufregenden Segeltörn auf der Kieler Förde sind Kinder aus den DKSB Ortsverbänden Lübeck, Heiligenhafen und Neumünster angereist – ein Weg, der sich auf jeden Fall gelohnt hat.

