Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Wir sind die Lobby für Kinder
- Wir treten für die Kinder ein, für ihre Rechte und ihr Wohlergehen.
- Wir unterstützen Eltern dabei, ihre Kinder ohne Gewalt zu erziehen.
- Wir zeigen Politkern Wege auf, unsere Gesellschaft gerechter und besser für unsere Kinder zu gestalten.
- Spenden, Mitgliedsbeiträge, öffentliche Zuschüsse und ehrenamtliches Engagement sind Basis für unsere Arbeit.
Hurra, der neue Fort- und Weiterbildungskatalog für Kindertageseinrichtungen ist da!
Für mehr Informationen und Termine klicken Sie bitte hier.
Allianz für Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaat
Eine breite Allianz für Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaat wendet sich mit dem Aufruf „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ an die Öffentlichkeit.
Erstunterzeichnende Verbände sind: AWO SH, Paritätischer Wohlfahrtsverband SH,Erzbistum Hamburg, LandesFrauenRat SH,Deutscher Kinderschutzbund e.V. (DKSB) SH, Nordkirche,SCHURA – Islamische Religionsgemeinschaft SH, Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Nord, SoVD – Sozialverband Deutschland e.V., Landessportverband SH.
Weitere Informationen lesen Sie hier >>

Dokumentation "Sichere Orte schaffen - Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch"
Gemeinsam mit dem Sozialministerium und weiteren regionalen Partnern vor Ort hat der Kinderschutzbund von 2014 bis 2016 sechs Regionalkonferenzen „Sichere Orte schaffen“ in Schleswig-Holstein durchgeführt. Die Veranstaltungen dienten dem regionalen Fachaustausch zur Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch und der konkreten Unterstützung von Fachkräften bei der Umsetzung von Schutzkonzepten in ihren Einrichtungen.
Hier können Sie die Abschlussdokumentation herunterladen.
Aktuelle Pressemitteilungen
DKSB LV SH und GEW
Kritik an geplanten Änderungen schulrechtlicher Verordnungen
Welttag für soziale Gerechtigkeit
Bündnis für Kindergrundsicherung: 2,8 Mio arme oder armutsgefährdete Kinder
Koalitionsvertrag
DKSB BV begrüßt Aufnahme Kinderrechte ins Grundgesetz und Pläne gegen Kinderarmut
Aktuelle Fachtage und Fortbildungen
Dreitägige Fortbildung Traumapädagogik in der Kita Frühjahr 2018
25. April 2018
Osterberg-Institut, Niederkleveez
Körper, Liebe und Doktorspiele - Frühkindliche Sexualität und sexuelle Bildung
04. Mai 2018
Kiel
Fachtag für insoweit erfahrene Fachkräfte: Worauf es ankommt! Praxis, Rahmenbedingungen und Perspektiven für eine gelingende Fachberatung
17. Mai 2018
Eutin
Neuntägige Fortbildung Traumapädagogik in der Kita Herbst 2018
05. Sept. 2018
Osterberg-Institut, Niederkleveez